strategische Metalle – Informationen
             
 
  
  
  
  
  
 
 
 
 
 
 
 
 
Harte Metalle schützen vor weicher Währung
Nicht ohne Grund schützte in der Geschichte nur die Investition in echte Sachwerte vor Inflation, Währungsverlust und Staatsbankrott. So erwies sich der Besitz von physischen Werten, wie z.B. strategischen Metallen, oft als einzig sicherer Hafen.
Knappes Angebot – Steigende Nachfrage
Das Angebot der begehrten strategischen Metalle, wie z.B. Indium, Hafnium und Gallium sinkt zunehmend, denn in der Vergangenheit wurde es versäumt, neue Produktionsstätten zu erschließen. Für eine weiter Verknappung sorgt die ungleiche Verteilung der Rohstoffvorkommen auf unserer Erde. Der Abbau findet in nur wenigen Staaten statt. Der Großteil der Metalle kommt aus China (rd. 80% der strategischen Metalle und rd. 97% der seltenen Erden). Der Bedarf wird durch die steigende Weltbevölkerung und das enorme Wachstum aufsteigender Nationen (Brasilien, Russland, Indien, China, ..) in den kommenden Jahren weiter rasant zunehmen.
Die Zeit ist reif – wie investieren?
Die logische Investition erfolgt in Metalle, welche die wichtigsten Schlüsselindustrien abdecken und gleichzeitig für die Zukunftstechnologien zuverzichtbar sind.
Profitieren Sie mit Einmalanlagen in spezielle Warenkörbe oder mit einem Sparplan mit monatlichen Sparraten.
Gern unterstützen wir Sie bei der Wahl der für Sie geeigneten Strategie. Nutzen Sie unser Expertenwissen und sprechen Sie uns an.
Geld braucht Vertrauen – SONfinanz!